|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Die medizinische Assistance ist einer der Kernbereiche der Geschäftstätigkeit der IMA, die auf diesem Gebiet eine besondere Fachkompetenz entwickelt hat.
Sie ist Eckpfeiler zahlreicher Verträge, die IMA Deutschland mit ihren Kunden geschlossen hat (Versicherungsgesellschaften, Dienstleistungsunternehmen, Automobilhersteller,
Krankenversicherungen, multinationale Konzerne…).
Häufig wird die medizinische Assistance im Rahmen von Paketlösungen angeboten, sie kann aber auch als einzelnes Produkt den Assistancebedarf im beruflichen Bereich sinnvoll ergänzen.
IMA bietet medizinische Assistancelösungen weltweit.
>> Kontakt |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
|
|

Die Unannehmlichkeiten und Zufälle des Lebens sind nie vorhersehbar. Mehr noch als in allen anderen Bereichen, stellt daher der Abschluss einer Krankenversicherung mit umfassender medizinischer Assistance eine wichtige Vorsorgemaßnahme dar. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Im Falle von Verletzung oder Krankheit: |
|
 |
Überführung in eine geeignete medizinische Einrichtung in der Nähe |
 |
Patientenrückführung mit medizinischer Begleitung (Arzt/Ärztin oder Krankenpfleger/-in) wenn es die Situation erfordert |
 |
Übernahme der Behandlungs- sowie Krankenhauskosten im Ausland |
 |
Anwendung des Sachleistungsprinzips auf internationaler Ebene |
 |
Organisation und Versand von Medikamenten, Brillen oder Prothesen |
 |
Psychologische Unterstützung nach traumatisierenden Erlebnissen |
 |
Übernahme der Rettungs- und Bergungskosten in den Bergen im Ausland, unabhängig davon, ob es sich um Ski fahren oder einen anderen Sport handelt. |
|
|
|
|
|
Organisation von Leistungen, damit der Verletzte/Kranke nicht allein ist: |
|
 |
Hin- und Rückfahrt eines Angehörigen, wenn der Verletzte/Kranke allein vor Ort und nicht transportfähig ist oder wenn es sich um ein Kind handelt |
 |
Unterbringung von Angehörigen |
 |
Rückfahrt des Angehörigen, wenn möglich zusammen mit dem Verletzten/Kranken |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Leistungen im Rahmen einer Verstorbenenrückführung in das Ursprungsland beim Todesfall während einer Reise |
|
|
|
|
|
|
|
Um die Überführung des Verstorbenen zu gewährleisten: |
|
 |
 |
Kostenübernahme des Bestatters |
 |
Kostenübernahme der Überführung zum Beisetzungsort |
 |
Organisation und Kostenübernahme sämtlicher Bestattungsformen, wie z.B. Diamantbestattung, Naturbestattung |
 |
Unterstützung bei Behördenfragen |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Für die Zusammenkunft der Familie zur Trauerfeier: |
|
 |
 |
Übernahme der Rückreisekosten der Begünstigten zum Ort der Bestattung, sofern diese sich auf Reisen befinden. |
 |
Die gleichen Leistungen können in Anspruch genommen werden, wenn das Ärzteteam von IMA zu der Einschätzung kommt, dass der Tod des Angehörigen unvermeidbar ist und unmittelbar bevorsteht. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Benennung medizinischer Dienstleister (sofern kein Notfall vorliegt) |
|
 |
Ärzte |
 |
Krankenpfleger / Krankenschwestern |
 |
Heilpraktiker |
|
|
|
Suche nach geeigneten Einrichtungen |
|
 |
Krebszentren / Röntgentherapie |
 |
Kurzentren und Entzugszentren |
 |
Rehabilitationszentren |
 |
Zentren für Thalassotherapie (je nach Fachrichtung) |
 |
Thermaleinrichtungen |
 |
Zentren für die Behandlung der Atemwege |
 |
Fachliche Erholungszentren |
 |
Ernährungswissenschaftliche Einrichtungen |
 |
Psychiatrische und neuropsychiatrische Einrichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine medizinische Beratung |
|
|
|
 |
|
 |
Vorsorgeempfehlungen |
 |
Obligatorische und empfehlenswerte Impfungen |
 |
Hygieneempfehlungen |
 |
Ernährungstipps |
 |
Zusammenstellung der Reiseapotheke |
 |
Verhaltensregeln im Falle eines medizinischen Notfalls |
 |
... |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
Die medizinischen Empfehlungen können auf keinen Fall als medizinische Diagnose betrachtet werden oder eine Ermutigung zu Selbstmedikation sein. Sie ersetzen keinen Arztbesuch!
Bei einem medizinischen Notfall sollte als Erstes der Notarzt verständigt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|

Die medizinische Assistance kann auch nur für spezifischen Bedarf in Anspruch genommen werden: |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Gedeckte Ereignisse im Rahmen der medizinischen Assistance |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|
 |
Geschäftsreisen |
 |
Interne Unternehmensveranstaltungen |
 |
Kongresse |
 |
Messen |
 |
Sport- und Kulturveranstaltungen |
 |
… |
|
 |
Folgende Veranstaltungen wurden bereits durch IMA betreut:
- |
Test WRC für Citroen Sport und Peugeot Sport |
- |
Rugby–Turnier der VI Nationen |
- |
Weltmeisterschaft der Rugby-Junioren |
- |
Begleitung im Ausland organisierter Seminare (mit mehr als 3.000 Teilnehmer) |
- |
Meetings von großen Konzernen |
- |
... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgende Leistungen werden organisiert |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Medizinische Beratung im Vorfeld und Unterstützung bei der Vorbereitung des Ereignisses, der Reise |
|
|
 |
Begleitung durch ein medizinisches Team während der Veranstaltung |
|
|
 |
Einrichtung eines speziellen Funkkanals für die Kommunikation des medizinischen Teams während der Veranstaltung |
|
|
 |
Organisation der medizinischen Dienstleisterkette (lokale Krankenhäuser, von IMA geprüfte medizinische Servicecenter, Transportmittel und medizinische Rücktransporte) |
|
|
 |
Organisation von lokalen Patiententransfers oder wenn nötig Rückführungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|

Weitere grundlegende Elemente der Wertschöpfungskette der medizinischen Assistance sind die Qualität der Dienstleister vor Ort, die Effizienz der Assistance-Prozesse, die Organisation sowie die Logistik. |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
|
|
|
|
8.000 medizinische Einrichtungen auf 5 Kontinenten |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Die Einrichtungen werden gemäß strenger Kriterien ausgewählt und regelmäßig, durch unsere für diese Tätigkeit ausgesuchten Ärzte, besucht |
 |
Sie verfügen über spezielle Vereinbarungen mit IMA |
 |
Sie wenden das Sachleistungsprinzip an |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein Team für Cost-Containment bei Krankenhaus- und Behandlungskosten |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Das Team ist vertraut mit den verschiedenen Abrechnungspraktiken der Krankenhäuser (diese können je nach Land und Region sehr unterschiedlich sein) |
 |
Das Team verhandelt vorab die anzuwendenden Tarife und prüft im Nachhinein die Abrechnung auf Konformität |
|
|
|
|
|
|
|
|
Medizinische Korrespondenten im Ausland |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Sie stellen die permanente Präsenz der IMA vor Ort sicher |
 |
Sie verfügen über eine genaue Kenntnis des lokalen Gesundheitssystems und der europäischen Standards und stehen im direkten Kontakt mit den Verletzten oder Kranken |
 |
Sie sind bevorzugte Ansprechpartner unseres aus 32 Ärzten bestehenden Teams |
|
|
|
|
|
|
|
|
Health-E™ : Telemedizin im Alltag |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Das System erlaubt dem IMA-Ärzteteam, sich mit den behandelnden Ärzten auszutauschen, wo auch immer sich diese befinden |
 |
Es ermöglicht den Austausch von kompletten medizinischen Akten (IRM, Scans, Untersuchungsberichte, …) über verschlüsselte Kanäle und garantiert damit Vertraulichkeit sowie Rückverfolgbarkeit |
 |
Über den medizinischen Nutzen hinaus stellt das System auch eine zügige Abrechnung sicher |
|
|
|
|
|
|
|
|
Konsequente Luftverkehrslogistik |
|
|
|
|
|
|
 |
 |
Aufgrund der hohen Volumina im Bereich der medizinischen Assistance und der Marktführerschaft in diesem Bereich, unterhält IMA enge Beziehungen zu mehr als 190 Luftverkehrsgesellschaften. |
 |
IMA verfügt über Abkommen mit spezialisierten Fluggesellschaften, die in kürzester Zeit Jets und Flugzeuge für komplexe und/oder dringende medizinische Notfalltransporte bereitstellen können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|